"Wenn du immer tust, was du immer getan hast, wirst du immer bekommen, was du immer bekommen hast."

Unsere technischen Dienstleistungen sind mehr als „Analyse“ – sie sind praktische Werkzeuge für echte Veränderung. Von der Betriebsleitung bis zum Linienverantwortlichen verstehen wir, wie technische Exzellenz entsteht: durch Klarheit, Kennzahlen und kontinuierliche Verbesserung.

Möchten Sie Ihre Prozesse effizienter gestalten? Kontaktieren Sie noch heute unsere Fachleute für maßgeschneiderte Lösungen!​

Value Stream Mapping (VSM)

„Man kann nur verbessern, was man versteht.“
VSM schafft genau dieses Verständnis – visuell, ganzheitlich und teamübergreifend.

  • Kick-off mit Prozessverantwortlichen
  • Gemba Walks zur realen Prozessbeobachtung
  • VSM-Workshops mit interdisziplinären Teams
  • Visualisierung & Analyse der Material- und Informationsflüsse
  • Maßnahmen ableiten und priorisieren (z. B. mit Pareto oder Impact-Effort-Matrix)

Debottlenecking & Engpassanalyse

Engpässe bestimmen das Tempo jedes Prozesses.
Unsere Engpassanalyse deckt systematisch auf, wo der Fluss stockt – und wie man ihn wieder in Bewegung bringt.

  • Analyse der Prozesskennzahlen (z. B. OEE, Durchsatz, Taktzeiten)
  • Identifikation von Engpässen entlang der Wertschöpfungskette
  • Gemba Walks & Beobachtung realer Abläufe
  • Simulation & Szenarienbewertung zur Engpassverlagerung
  • Maßnahmenentwicklung zur Kapazitätserweiterung oder Prozessentlastung
  • Priorisierung mit Engpass-Matrix oder Theory of Constraints (TOC)

Asset Effectiveness Tracking

Anlagen sind das Herz jeder Produktion. Asset Effectiveness Tracking zeigt, wie gut dieses Herz schlägt – und wo es aus dem Takt gerät.

  • Erfassung und Visualisierung von OEE (Overall Equipment Effectiveness)
    – Verfügbarkeit, Leistung, Qualität auf einen Blick
  • Datengestützte Analyse von Maschinen- und Anlagenkennzahlen
    – z. B. Stillstandszeiten, Mikrostopps, Auslastung
  • Integration von MES-, SCADA- oder IoT-Datenquellen
  • Identifikation von Verlustquellen
    – z. B. ungeplante Stillstände, langsame Zyklen, Ausschuss
  • Maßnahmenentwicklung zur Effizienzsteigerung
    – z. B. TPM-Ansätze, Wartungsstrategien, Schulungen
  • Dashboards & KPI-Tracking für kontinuierliche Verbesserung

TPO: Technische Prozessoptimierung

„Man kann nur stabil produzieren, wenn man weiß, wie der ideale Lauf aussieht.“

Unser TPO: datenbasiert, vorausschauend und lernfähig.
Mit Methoden wie Golden Batch und PAC holen wir das Beste aus jedem Prozesslauf heraus – reproduzierbar und effizient.

  • Golden Batch Analyse
    – Identifikation des optimalen Prozessverlaufs auf Basis historischer Top-Chargen
  • Abweichungsanalyse in Echtzeit
    – automatische Erkennung von Soll-Ist-Abweichungen während der Produktion
  • PAC (Predictive Advanced Control)
    – modellbasierte Regelung zur dynamischen Prozessführung
  • Integration von Prozessdaten, MES und Laborwerten
    – für vollständige Transparenz und Rückverfolgbarkeit
  • Ursachenanalyse & Maßnahmenentwicklung
    – z. B. mit 6M- oder Fishbone-Diagrammen
  • Kontinuierliche Verbesserung durch Closed-Loop-Learning

Wir halten Ihnen den Rücken frei - damit Ihre Produktion läuft!!

während Sie und Ihr Team euch auf das Tagesgeschäft konzentriert, analysieren wir im Hintergrund Ihre Prozessdaten - präzise, strukturiert und zielgerichtet.

Unser Versprechen:

  • Wir entlasten Ihre Fachkräfte, indem wir datenbasierte Optimierungspotenziale identifizieren.
  • Wir liefern konkrete Handlungsempfehlungen, um Ihre maximale nachhaltige Produktionsleistung zu steigern.
  • Wir arbeiten eng mit Ihrem Team, aber ohne es zu blockieren – effizient, pragmatisch und lösungsorientiert.

An artistic arrangement of golden gears on a dark backdrop, symbolizing mechanics and cooperation.

Ihr Vorteil


Mehr Output, weniger Stillstand – mit einem Partner, der im Hintergrund denkt, damit Sie vorne liefern können.

de_DEDeutsch