🧑‍🏭 

Outsourcing mit Verstand – Erfahrene Fachkräfte, genau dort, wo sie gebraucht werden

In der heutigen Produktionswelt sind qualifizierte Mitarbeitende der entscheidende Faktor für reibungslose Abläufe, hohe Qualität und kontinuierliche Verbesserung. Dennoch haben viele Unternehmen Schwierigkeiten, geeignete Fachkräfte zu finden oder flexibel auf Auftragsschwankungen zu reagieren 🤝 Genau hier setzt Coreliance an.

Es ist entscheidend, die richtigen Menschen am richtigen Platz zu haben. Bei der Auswahl von Produktionsmitarbeitern und Vorarbeitern sollte stets Anspruch an die Qualität gestellt werden, denn sie bilden das Rückgrat eines erfolgreichen Fertigungsprozesses. Der Markt bietet nach wie vor viele kompetente, praxisnahe und engagierte Fachkräfte, die lediglich die passende Plattform benötigen, um zu den Unternehmen zu gelangen, die sie wirklich brauchen. Aus diesem Grund wurde Coreliance Manufacturing Services gegründet

🌐 Unsere Mission: Die Brücke bauen.

Wir bringen erfahrene Operator, Anlagenfahrer, Produktionsfachkräfte und Vorarbeiter mit hoher technischer und sozialer Kompetenz direkt zu Unternehmen aus der chemischen, pharmazeutischen und verarbeitenden Industrie.

Unsere Mitarbeitenden:

  • verfügen über langjährige Erfahrung in GMP-, ISO- oder Lean-Umgebungen
  • sind einsatzbereit, zuverlässig und teamorientiert
  • denken lösungsorientiert und sicherheitsbewusst
  • sind kurzfristig und projektbezogen verfügbar – je nach Ihrem Bedarf

Ob als temporäre Unterstützung bei Auftragsspitzen, zur Überbrückung von Vakanzen, bei Projektstarts oder zur Stabilisierung von Abläufen – Coreliance stellt sicher, dass Sie sich auf Ihre Prozesse konzentrieren können, während wir für das passende Personal sorgen.

🛠️ Mehr als Personal – partnerschaftliche Verantwortung

Wir sehen Outsourcing nicht als kurzfristige Lösung, sondern als strategischen Beitrag zur Wertschöpfung. Deshalb begleiten wir unsere Einsätze eng:

  • mit Qualitäts-Feedback
  • auf Wunsch mit Prozess-Coaching
  • und stets mit Blick auf Ihre Kennzahlen

Unsere Auftraggeber profitieren von minimalem Onboarding, hoher Flexibilität und echtem Praxiswissen – ohne langfristige Bindungen oder unnötige Bürokratie.

# Produktionsmitarbeiter-Profil #

  • Bedienung und Überwachung von Maschinen und Produktionsanlagen
  • Durchführung von Qualitätskontrollen während und nach dem Produktionsprozess
  • Verpackung, Etikettierung und Vorbereitung der Produkte für den Versand
  • Dokumentation von Produktionsdaten gemäß GMP/ISO-Vorgaben
  • Reinigung und Wartung von Arbeitsbereichen und Maschinen
  • Einhaltung von Sicherheits-, Hygiene- und Umweltvorschriften
  • Unterstützung bei Rüst- und Umstellprozessen

# Anlagenfahrer/Chemikant*in-Profil #

  • Anfahren, Überwachen und Abfahren von Produktionsprozessen gemäß Verfahrensanweisungen
  • Kontrolle von Prozessparametern (z. B. Druck, Temperatur, Durchfluss) über Prozessleitsysteme (PLS)
  • Sicherer Umgang mit Chemikalien, inkl. Dosierung, Lagerung und Kennzeichnung gemäß Sicherheitsvorschriften (z. B. GHS, REACH)
  • Durchführung kleinerer Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
  • Dokumentation von Produktionsdaten, Störungen und Abweichungen gemäß GMP/ISO
  • Unterstützung bei Umrüstungen, Reinigungsarbeiten und Stillständen

# Produktionsmeister/Schichtführer*in-Profil #

  • Überwachung und Steuerung des gesamten Produktionsprozesses in seinem Bereich.
  • Sicherstellung der Einhaltung von Produktionsplänen, Qualitätsstandards und Sicherheitsvorschriften.
  • Koordination und Optimierung von Arbeitsabläufen und Ressourceneinsatz.
  • Überwachung der Einhaltung von GMP-, ISO- und Umweltvorgaben.
  • Führung, Motivation und Einsatzplanung von Produktionsmitarbeitern und Schichtteams.
  • Schulung und Unterweisung von Mitarbeitenden in Sicherheits- und Arbeitsanweisungen.
  • Durchführung von Mitarbeitergesprächen und Leistungsbeurteilungen.
  • Förderung von Teamarbeit und kontinuierlicher Verbesserung.
  • Verantwortung für Arbeitssicherheit, Umweltschutz und Anlagensicherheit.
  • Umsetzung und Kontrolle von Maßnahmen zur Qualitätssicherung.
  • Zusammenarbeit mit Qualitätssicherung, Technik und Instandhaltung.
  • Unterstützung bei der Inbetriebnahme, Wartung und Optimierung von Anlagen.
  • Analyse und Behebung von Störungen im Produktionsprozess.
  • Dokumentation von Produktionsdaten, Abweichungen und Verbesserungsmaßnahmen.
  • Mitarbeit bei Audits und Behördeninspektionen.

# Prozessingenieur*in-Profil #

  • Analyse, Bewertung und kontinuierliche Verbesserung bestehender Produktionsprozesse.
  • Entwicklung und Implementierung neuer Verfahren und Technologien.
  • Durchführung von Versuchen und Scale-up-Projekten (Labor → Pilot → Produktion).
  • Optimierung von Energie- und Rohstoffeffizienz.
  • Erstellung und Pflege von Verfahrensfließbildern (PFDs) und R&I-Schemata
  • Auswahl und Auslegung von Anlagenkomponenten (z. B. Pumpen, Wärmetauscher, Reaktoren)
  • Unterstützung bei der Inbetriebnahme neuer Anlagen oder Prozesslinien
  • Zusammenarbeit mit Engineering, Instandhaltung und Produktion
  • Sicherstellung der Einhaltung von GMP-, ISO- und Sicherheitsvorgaben
  • Durchführung von Risikoanalysen (z. B. HAZOP, FMEA)
  • Erstellung technischer Dokumentationen, SOPs und Validierungsunterlagen
  • Unterstützung bei Audits und Behördeninspektionen
  • Mitarbeit in interdisziplinären Projektteams (z. B. bei Anlagenumbauten oder Produkttransfers)
  • Technische Betreuung von Investitionsprojekten
  • Schnittstelle zwischen Labor, Produktion, Qualitätssicherung und externen Partnern

👉 Geben Sie Ihren Personalbedarf einfach in dieses Formular ein – wir melden uns zeitnah mit passenden Lösungen.

Anrede
Dieses Feld ist erforderlich.
Dieses Feld ist erforderlich.
Dieses Feld ist erforderlich.
Dieses Feld ist erforderlich.
Es besteht Bedarf an
Dieses Feld ist erforderlich.
Gewünschter Einsatzbeginn
Dieses Feld ist erforderlich.

de_DEDeutsch